Im Zeitraum 05. bis 08.09.2024 wurden auf unserer Anlage die NRW Meisterschaften U10/U11/U12 ausgetragen. Veranstalter dieser Meisterschaften ist die IG Tennis NRW, ein Zusammenschluss der drei nordrhein-westfälischen Tennisverbände Mittelrhein, Niederrhein und Westfalen.
Der TC Buer reihte sich mit der Austragung in den illustren Kreis der Ausrichter ein, ehe dann erst wieder im Jahr 2027 ein WTV-Verein das Turnier beheimaten wird
Vier Tage lang war der TC Buer Gastgeber der NRW-Meisterschaften für die Jugend U 11, U 12 und U 14. Es gab hervorragendes Tennis und äußerst spannende Kämpfe. Die Gäste und der Verband waren sehr angetan von unserer Anlage und der Unterstützung durch die Vereinsverantwortlichen und die Gastronomie. Der Westfälische Tennisverband konnte mit Anton Sokolov in der U 11 den Sieger und mit Finnja Isbruch in der U 14 die Vizemeisterin stellen.
Beim fast schon traditionellen Mixed-Turnier - organisiert von Barbara Kaufmann und Achim Oden - gab es spannende Spiele in wechselnder Besetzung. Aber nicht nur der sportliche Teil, sondern auch das nachfolgende Zusammensein machte dieses Turnier zu einem gelungenen Ereignis.
Die Teilnehmer/Innen freuen sich schon auf das nächste Treffen im Sommer 2025.
Am Sonntag, den 01.09. fand bei strahlendem Sonnenschein das Sommerfest der Jugendabteilung des TC Buer statt.
Ca. 40 Kinder traten in ihren Altersklassen von 11 Uhr morgens bis zum Nachmittag in Mixed- und Doppel- Wettbewerben gegeneinander an. Die Kleineren vergnügten sich bei Glitzertatoos und Waffeln und die zahlreichen Erwachsenen genossen Bratwürstchen und kühle Getränke.
Ein Dankeschön geht an die Firma Patz, die den Eiswagen für alle spendierte und die Firma Gatenbröcker, die uns wie immer beim Grillen mit Brötchen kostenlos versorgt hat.
75 Jahre TC Buer
Ein gelungenes Fest bei bestem Wetter feierte der Club am Vorabend der TC Buer Holiday Open. Ca. 150 Gäste waren vom Austragungsort begeistert. Die Anlage präsentierte sich dank der Pflege unseres Sponsors Patz Dienstleistungen wieder im besten Zustand. Zusammen mit der Firma SchimmelPeter trug unser Hauptsponsor dazu bei, dass die Feier ein voller Erfolg wurde. Der Vorsitzende Hermann Maas stellte in seiner Begrüßung heraus, dass der Club mit gegenwärtig 466 Mitgliedern, davon 156 Jugendlichen, als mit Abstand größter Tennisverein der Stadt 35 Mannschaften aufweist. Damit liegt er an der Spitze der Vereine im WTV. Nach dem Dank an Gelsensport für die Unterstützung bei den durchgeführten Maßnahmen im Rahmen des Programms moderne Sportstätten sowie an den Mit-Vorstand Kathryn Dinsing, Helmut Meyer-Dietrich, Ulrich Heitfeldt, Johannes Witte und Barbara Neumann wurde das Fass Freibier angeschlagen und ein toller Abend nahm seinen Anfang. Bei Musik vom DJ endete er um 2 Uhr oder etwas später…
TC Buer Holiday Open mit neuem Sponsor
Der TC Buer hat mit Patz Dienstleistungen einen neuen Sponsor gewonnen, der zu den diesjährigen Holiday Open neben der großzügigen Unterstützung des Turniers einen besonderen Einsatz auf unserer Anlage gezeigt hat. Das Umfeld rund um die Plätze zeigte sich - wie wir es von unserem Servicepartner kennen - in erstklassigem Zustand.
185 Teilnehmerinnen und Teilnehmer boten schon in den ersten Tagen spannende Spiele, die einige Überraschungen bereit hielten. Wir freuen uns, mit Patz Dienstleistungen einen Partner gefunden du haben, der auch die 75-Jahr-Feier am Samstag, den 17. August aktiv unterstützt.
Am Eröffnungstag richtete der Sponsor für Beteiligte an der Organisation und Freunde eine Feier aus, die Gelegenheit für interessante Gespräche bot.
Herren | Spielkl. | Rang |
---|---|---|
Herren 1 | BK | 7 - Abstieg in die KL |
Herren 30 1 | KL | 1 - Aufstieg in die BK |
Herren 40 1 | RLL | 7 - Abstieg in die RLL |
Herren 40 2 | BL | 1 - Aufstieg in die KL |
Herren 40 3 | KL | 5 - Klassenerhalt |
Herren 50 1 | WL | 5 - Klassenerhalt |
Herren 65 1 | RLL | 2 - Klassenerhalt |
Herren 70 1 | RLL | 3 - Klassenerhalt |
Herren 70 2 | RLL | 6 - Abstieg in die BL |
Herren 70 3 | KL | 2 - Aufstieg in die BK |
Herren 75 1 | VL | 6 - Abstieg in die RLL |
Herren 80 1 | VL | 2 - Klassenerhalt |
Herren 70 Do | VL | 4 - Klassenerhalt |
Damen | Spielkl. | Rang |
---|---|---|
Damen 1 | KK1 | 4 - Klassenerhalt |
Damen 40 1 | VL | 1 - Aufstieg in die WL |
Damen 40 2 | KK2 | 4 - Klassenerhalt |
Damen 60 1 | BL | 3 - Klassenerhalt |
Damen 60 2 | BL | 6 - Abstieg in die BK |
Damen 65 1 | VL | 4 - Klassenerhalt |
Jugend | Spielkl. | Rang |
---|---|---|
Junioren U18 1 | BK | 1 - Aufstieg in die RLL |
Junioren U15 1 | BK | 1 - Abstieg in die BK |
Junioren U15 2 | KK | 2 - Klassenerhalt |
Junioren U12 1 | KL | 2 - Aufstieg in die RLL |
Junioren U12 2 | KK | 3 - Klassenerhalt |
Junioren U8 1 | BK | 5 - Klassenerhalt |
Juniorinnen U18 1 | RLL | 1 - Aufstieg in die RLL |
Juniorinnen U18 2 | KL | 4 - Klassenerhalt |
Juniorinnen U15 1 | KK | 3 - Klassenerhalt |
Juniorinnen U12 1 | KL | 5 - Verbleib in der KK |
Gemischt U10 1 | KL | 6 - Klassenerhalt |
Gemischt U10 2 | KK | 5 - Verbleib in der KK |
Gemischt U9 1 | KL | 3 - Klassenerhalt |
Gemischt U8 1 | KL | 4 - Verbleib in der KL |
Mixed U15 1 | KK | 1 - Verbleib in der KK |
Anja Birkemeyer
Andreas Bujotzek
Christiane Bungartz
Fei Klein
Uwe Diefenthal
Dr. Klaus Dohle
Heinz Frenthoff
Fabian Loch
Ruth Olberding
Werner Schmidt
Ann-Kristin Suttmeyer
Ursula Somiëski-Lipsch
Carsten Kreuz
Maik Kreuz
Werner Brors
Roland Pechac
Margarete Tyra
Gertraud Updarp
Beate Wessendorf
Helmut Wetterkamp
Dr. Hans-Joachim Stallherm