Es ist soweit!
Am Freitag, den 11. April, pünktlich um 10.00 Uhr wurden die Außenplätze freigegeben. Damit beginnt die Sommersaison und die Gastronomie ist wieder ab 12.00 Uhr geöffnet. Als erste Spieler konnten wir die langjährigen Mitglieder Jürgen Jochem, Werner Schmidt, Detlev Fischer und Dieter Pommerenke begrüßen.
Wir wünschen allen Mitgliedern ein gesundes, abwechslungsreiches und spannendes Tennisjahr.
Silberne Ehrennadel für den 1. Vorsitzenden
Im Rahmen der Verbandstagung des WTV, auf der der Jahresbericht 2024 und die Planung 2025 vorgestellt wurden, erhielten vier Personen des Verbandes die silberne Ehrennadel für ihren besonderen Einsatz im WTV. Zu den Geehrten gehörte auch der 1. Vorsitzende Hermann Maas, der Wert drauf legt, sich als Teil der Gemeinschaft zu sehen: „Ich freue mich natürlich über die Ehrung als „Anerkennung für die Verdienste der Förderung des Westfälischen Tennis“, wie es in der Begründung heißt. Wichtiger dabei ist mir, dass im Verband wahrgenommen wurde, welche positive Entwicklung unser Club in allen Bereichen gemacht hat - und das ist nicht das Verdienst eines Einzelnen, sondern das aller im Vorstand ehrenamtlich Tätigen. Ohne Teamarbeit kann es in einem Verein keinen Erfolg geben. Zusammen mit einer kompetenten Tennisschule, den Mitarbeitern, einer engagierten Gastronomie und der Gemeinschaft der aktiven und passiven Mitglieder sind wir ein Verein mit einer einzigartigen Atmosphäre und einer großen Strahlkraft. Das ist es, was zählt und was mir die Freude an der ehrenamtlichen Tätigkeit über 30 Jahre erhalten hat.“
Die Mitgliederversammlung 2025 hat am 25. Februar ab 19.00 Uhr im Clubhaus des TC Buer stattgefunden.
1. Vorsitzender Hermann Maas und Jugendwartin Kathryn Dinsing wurden einstimmig für zwei weitere Jahre gewählt.
Die Funktion des Geschäftsführers/Schatzmeisters hatte nach dem Tod von Dr. Helmut Meyer-Dietrich im November 2024 unser langjähriges Clubmitglied Ulrich Heitfeldt kommissarisch übernommen. Er erklärte sich bereit, dieses Amt zunächst für ein weiteres Jahr auszuüben. Auch Ulrich Heitfeldt wurde einstimmig gewählt.
Werner Brors wurde nach 26 Jahren seiner Vorstands- und Mitarbeitertätigkeit mit viel Lob für sein großes Engagement verabschiedet. Er wird unsere zukünftige Büroleiterin Mandana Mühlenberg im Übergangszeitraum beratend begleiten und wie bisher technisch verantwortlich für die Präsentation des TC Buer im Internet sein.
Sportwart Johannes Witte und Jugendwartin Kathryn Dinsing berichteten vom Abschneiden der
Mannschaften in der Sommersaison 2024 sowie in der Wintersaison 2024/25 und stellten die
diesjährige Planung im Sportbereich vor.
Für die Sommersaison 2025 sind 6 Damen-, 11 Herren- und
15 Jugendmannschaften gemeldet worden.
6 Mannschaften spielen auf Verbandsebene.
zuhause in der Region Emscher-Lippe
Erleben Sie die ELE, Ihren Energieversorger
aus der Region für die Region.
Unsere Tennishalle ist mit einem Teppichboden ohne Granulat ausgestattet.
Es darf ausschließlich in Tennisschuhen mit glatter und heller Sohle gespielt werden.
Investitionen in Wachstum und Beschäftigung
EACT-EU
Europäischer Fonds für regionale Entwicklung
Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie ist es notwendig, die digitale und mediale Ausstattung im Bereich des Breitensports zu modernisieren.
Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Digitalisierung des organisierten Breitensports in NRW durch die Optimierung der digitalen Infrastruktur voranzutreiben. Hierzu gehören unter anderem Förderungen zur Verbesserung der medialen Ausstattung der betreffenden Einrichtungen durch geeignete Hardware.
Dem TC Buer wurde über dieses Programm die beantragte Ausstattung mit Hardware und Software bewilligt.
Berthold Kreß
Klaus Küppers
Werner Weichert
Aylin Bükrücü
Ilhan Bükrücü
Julia Dicks
Doris Heitfeldt
Ulrich Heitfeldt
Rüdiger Jansen
Barbara Kaufmann
Hans Friedrich Leben
Helga Letailleur
Edgar Loch
Gisela Loch
Louisa Loch
Gabriela Lucas
Günter Schäfer
Peter Tilly
Laura Weichsel
Günter Brämik
Detlev Fischer
Wolfgang Neumann
Daniel Prymka
Maria-Linde Schmid
Stefan Buschkühler
Friedel Schröer
Winfried Weusthoff
Simone Lauer
Werner Schröter
Peter Kieß