Aufgrund der Auswirkungen der Pandemie ist es notwendig, die digitale und mediale Ausstattung im Bereich des Breitensports zu modernisieren. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Digitalisierung des organisierten Breitensports in NRW durch die Optimierung der digitalen Infrastruktur voranzutreiben.
Hierzu gehören unter anderem Förderungen zur Verbesserung der medialen Ausstattung der betreffenden Einrichtungen durch geeignete Hardware.
Der TC Buer hat über dieses Programm die Ausstattung mit Hardware und Software beantragt.
ELE – zuhause in der Region Emscher-Lippe
Erleben Sie die ELE, Ihren Energieversorger aus der Region für die Region.
Mitglieder des TC Buer ab einem Alter von 14 Jahren können ganzjährig eine Hallenplatzreservierung vornehmen.
Von Mitgliedern eingeladene Gastspieler sind herzlich willkommen.
Klicken Sie auf dieser Website zur Registrierung oder zum Login auf den Navigationspunkt Sport+/Hallenplatzreservierung.
Das Hallen-Buchungsprogramm e|BuSy wird geöffnet.
Klicken Sie auf den im Bild über dem Text zu sehenden Link Registrieren.
Geben Sie in die nachfolgend erscheinenden Formularfelder alle geforderten Kontaktdaten ein.
Nach erfolgter Eingabe werden Sie in einer E-Mail gebeten, die Registrierung mit dem Anklicken eines Bestätigungslinks abzuschließen. Ohne Bestätigung erfolgt keine Registrierung!
Unverzichtbar ist die Eingabe der IBAN, ohne die eine Hallenplatzreservierung nicht möglich ist. Die Mandatsreferenz wird vom System generiert. Lassen Sie dieses Formularfeld frei.
Sie erhalten keine Rechnung. Am Monatsende wird die Hallenmiete vom TC Buer per Sammellastschrift eingezogen.
Nach erfolgter Registrierungsbestätigung können Sie mit der Eingabe Ihres Benutzernamens und Kennworts über Login eine Hallenplatzreservierung vornehmen.
Wiederkehrende Hallenplatzreservierungen über einen definierten Zeitraum - sogenannte Abos, Training und Mannschaftsspiele - werden vom Administrator vorgenommen. Abos sind per E-Mail zu beantragen.
Weitere Hinweise und eine Übersicht über die Hallenmiete finden Sie auf dieser Website unter Verwaltung/Platzbelegung.
Vom 27. Juli bis 6. August wurden die diesjährigen TC Buer Holiday Open als offenes Senioren-Einzelturnier mit Haupt- und Nebenrunde auf unserer Anlage ausgetragen.
129 Meldungen aus 69 Tennisvereinen verteilten sich auf 7 Herren-Konkurrenzen in den Altersklassen 40 bis 75 und einer Damen Altersklasse.60.
77 Meldungen aus 6 Gelsenkirchener Tennisvereinen verteilten sich auf 11 Konkurrenzen in den Altersklassen U10 bis U18.
Mit 27 Teilnehmern und Teilnehmerinnen stellte der TC Buer das größte Kontingent und errang 8 der zu vergebenden 11 Stadtmeistertitel.
In Anwesenheit von Bezirksoberbürgermeister Joachim Gill und Gelsensportvertreter Marc Kopatz nahmen die erfolgreichen Spieler und Spielerinnen ihre Pokale entgegen. Den Wanderpokal der Stadt Gelsenkirchen erhielt erneut der TC Buer als Verein mit den meisten erstplatzierten Teilnehmern.
Die Wettkampfergebnisse von Spielerinnen und Spielern des TC Buer finden Sie auf dieser Website unter dem Navigationspunkt
Der ELE-Cup hat als Doppelturnier in der ELE-Region Bottrop-Gelsenkirchen-Gladbeck einen ganz eigenen Stellenwert.
Die TC Buer Holiday Open bilden last but not least den krönenden Abschluss der Turnierrunde im TC Buer. Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme, spannende Spiele und interessierte Gäste.
Seit 60 Jahren ist Doris Kleier schon Mitglied des TC Buer.
Da sie nicht persönlich anwesend sein konnte, luden sie
Damen der „Freitagsgruppe“, zu der Doris viele Jahre gehörte, in ein
Café ein, um nachträglich die verdiente Ehrung zusammen mit dem Mitglied des Beirats Uli Heitfeldt vorzunehmen.
Wir wünschen den „Neuen“ einen guten Start und eine erfolgreiche Zukunft.